Folgende Weiterbildungsmöglichkeiten zu M365 bietet die ZHdK an: Support, Tutorials, Kurse, Coaching & Hinweise zu externen Weiterbildungen.
- M365 Support: Der grundsätzliche Support für alle M365-Applikationen liegt beim ITZ, das dafür eine Intranetseite eingerichtet hat. Bei Fragen und Problemen könnt ihr euch ans Helpdesk wenden. Für die interne Zusammenarbeit wurden Richtlinien erarbeitet, welche für die Arbeit mit Microsoft 365 an der ZHdK gelten: DAP Governance
- M365 Tutorials: Für Applikationsschulungen und Best Practices zu M365 ist die erste Anlaufstelle für administrativ-technisches Personal der M365 Learning Hub. Zusätzlich bieten die Microsoft Hilfe und Lernen Website und LinkedIn Learning allen ZHdK-Angehörigen eine grosse Sammlung an Videotutorials und Anleitungen zu unterschiedlichsten Themen und Programmen.
- M365 Essentials: Unter diesem Titel bieten wir euch zhdk-interne Schulungen zu diversen M365-Applikationen (z.B. Outlook, Sharepoint, Teams etc.). Die Schulungen sind hier auf der Homepage unter Collaboration & Tools sowie über die gängigen Postmaster ausgeschrieben.
- Teamcoaching zur Optimierung der hybriden Zusammenarbeit: In diesem individuellen Coaching analysieren wir gemeinsam mit deinem Team, wie ihr zusammenarbeitet und welche Methoden, Prozesse oder Tools euch helfen können, die digitale Zusammenarbeit noch effizienter zu gestalten. Das Coaching wird jeweils unter Collaboration & Tools ausgeschrieben.
- M365 Extern: Wer in den genannten Angeboten nicht fündig wird, kann sich bei externen Weiterbildungsanbietenden umsehen. Die folgenden kostenpflichtigen, jedoch für Kantonsmitarbeitende vergünstigten Anbieter bieten Kurse zu Microsoft 365: AddOn AG und Digicomp. Diese externen Kurse sind via Antragsformular für externe Weiterbildungen zu beantragen.