«Digital Confidence 2023»: Workshop-Reihe für Personen mit Führungsaufgaben

Das Weiterbildungsangebot Digital Confidence richtet sich an dich als Person mit Führungsaufgaben. Du bist beispielsweise ATP Team- oder Studienbereichsleitende:r oder führst lateral Personen in einem Projekt. Während einem Jahr finden sieben Veranstaltungen statt. Dabei erhältst du Inputs zur angewandten Führung, du kannst Neues ausprobieren, Bestehendes reflektieren und dich mit deinen Peers austauschen. Hier sind Infos und Ausschreibung.

Der Anmeldeschluss ist abgelaufen. Bei Interesse an einer Teilnahme, melde dich direkt bei Stefan Kreysler.

Führen an der ZHdK: Aktiv, ergebnisorientiert und partizipativ Einfluss nehmen

In Matrixorganisationen wie der ZHdK werden in vielen Positionen Führungsaufgaben wahrgenommen, sei es in der direkten Linienführung oder lateral in Projekten, Stabsaufgaben und anderen Bereichen.
Innerhalb der Leitvorstellung eines aktiven, ergebnisorientierten und partizipativen Führungsstils gleichen sich dabei die Herausforderungen: Es geht darum, Menschen dafür zu gewinnen, ihre persönlichen Fähigkeiten in den Dienst der gemeinsamen Ziele und Aufgaben zu stellen. In diesem Seminar werden sowohl das dafür notwendige Mindset als auch praxisorientierte Methoden diskutiert.

Schulungsangebote für Applikationen und Prozesse

Die ZHdK bieten Mitarbeitendenschulungen für Applikationen und Prozesse an. Die Schulungen werden oft auf Anfrage und auch für einzelne Personen durchgeführt. Das Angebot beinhaltet Schulungen folgender Abteilungen: Informationstechnologie-Zentrum ITZ, Finanzen & Controlling, Human Resources Management HRM, Hochschuladministration HAD und Generalsekretariat.

Psychologische und Ergonomische Beratung

Das betriebliche Gesundheitsmanagement BGM des HRM bietet psychologische und ergonomische Beratungsangebote an.

Die psychologische Beratung umfasst neben dem persönlichen Beratungsgespräch und Coaching auch eine psychologische Online-Beratung sowie die Möglichkeit einer telefonischen Beratung. Das Beratungsangebot ist vertraulich und unentgeltlich. 

Die ergonomische Beratung ist kostenlos und richtet sich an alle Mitarbeitenden, die einen Büroarbeitsplatz zur Verfügung haben, sowie an alle Mitarbeitenden der Reinigung, des Hausdienstes und der technischen Bereiche.

ZHdK-Führungskurse

An der ZHdK gibt es folgende Vermittlung von Führungskompetenzen: